Ausrichtung
FIGUR-GRUND-WAHRNEHMUNG: Elemente werden entweder als Figur oder Grund wahrgenommen.

Aus den vielen Sinneseindrücken, die gleichzeitig auf den Menschen einströmen, kann das Gehirn die Eindrücke filtern, die es zu diesem Zeitpunkt als die Wichtigsten erachtet. Diese Eindrücke werden zum Vordergrund, zur „Figur“. Sie werden bewusst wahrgenommen und bilden das Zentrum der Aufmerksamkeit. Die übrigen Sinneseindrücke, die als unwichtig erkannt werden, treten in den Hintergrund und bilden den „Grund“.